
Sterbebegleitung Region Rigi
Bezirk Küssnacht und Gemeinden Greppen, Weggis Vitznau, Meggen, Adligenswil, Udligenswil und Meierskappel
Sterben in der vertrauten Umgebung, in geborgener Atmosphäre, ist für viele Menschen in der letzten Lebensphase ein grosser Wunsch.
Schwerkranke Menschen bis zum Tode zu Hause zu betreuen oder im Heim zu begleiten, geht oft über die Kräfte der pflegenden Angehörigen. Besonders, wenn während der Nacht Betreuung notwendig wird, braucht es Mithilfe von aussen.
Wer sind wir
Wir sind ein überkonfessioneller Verein zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender mit dem Ziel, ein würdevolles Sterben in verschiedenen Situationen zu unterstützen.
Wir möchten begleitend da sein, Sicherheit und Geborgenheit vermitteln und in liebevoller Zuwendung auf die Bedürfnisse der Schwerkranken und Sterbenden eingehen.
Wir distanzieren uns von jeglicher Form der aktiven Sterbehilfe.
Begleitpersonen
Wir sind in Sterbebegleitung ausgebildete, erfahrene Frauen und Männer, die sich aus Überzeugung und mit Idealismus in den Dienst von Schwerkranken und Sterbenden stellen.
Wir versehen diesen Dienst aus einer ethischen Grundhaltung heraus.
Wir unterstehen der Schweigepflicht.
Was bieten wir an
Nachtwache bei Schwerkranken und Sterbenden zu Hause, in Heimen und im Spital
Bei Bedarf Entlastung stundenweise am Tag
Wie erreichen Sie uns
079 296 80 03
Verein Begleitung von Schwerkranken und Sterbenden Region Rigi
6403 Küssnacht
Was kosten unsere Einsätze
Unsere Einsätze sind kostenlos. Der Verein freut sich über freiwillige Spenden. Damit werden die Begleitpersonen mit einem kleinen Beitrag entschädigt und die Weiterbildungen teilweise finanziert.
Wie unterstützen Sie uns
Vereinsmitgliedschaft
Spenden
Spendenkonto:
Schwyzer Kantonalbank
6403 Küssnacht
IBAN Nr.
CH 57 0077 7005 3427 3086 0
Mitarbeit als Begleitperson
Rufen Sie uns an oder füllen Sie das Kontaktformular aus.
Wir freuen uns auf Sie.